Erste Hilfe für Windows 10

[et_pb_section bb_built=“1″ admin_label=“section“][et_pb_row background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“ _builder_version=“3.0.106″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“ _builder_version=“3.0.106″]

„Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein“

Diese Fehlermeldung tritt zunehmend bei KundInnen des Therapeutischen Taschenbuchs auf, die Windows auf die aktuelle Version 10 upgedatet haben. Aktuell unterstützt das Therapeutische Taschenbuch Windows 10 noch nicht. Ein Update ist in der Entwicklung.

Bis zur Fertigstellung lässt sich mit dem folgenden Vorgehen die Verwendung des Therapeutischen Taschenbuches weiterhin ermöglichen.

Eigenschaften öffnen

Mit einem Rechtsklick auf dem Programmicon des Therapeutischen Taschenbuchs öffnet sich das Kontextmenü.

In diesem klicken Sie bitte auf den Eintrag „Eigenschaften“.

Es öffnet sich der Eigenschaften-Dialog. Wählen Sie hier bitte den Reiter „Kompatibilität“.

In diesem Reiter aktivieren Sie bitte die Checkbox „Kompatibilitätsmodus“ und wählen im Dropdown-Menü einen der Einträge Windows 7 oder Windows 8.

Schließen Sie den Dialog über den Button „OK“.

Das Therapeutische Taschenbuch sollte sich nun wieder wie gewohnt starten lassen.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]